Preloader image

Absolute Beginner Workshop

Du würdest gerne mal  ins Yoga reinschnuppern, weißt aber nicht genau wie du einsteigen sollst? Oder warst schonmal in einer Stunde, würdest aber gerne etwas präziser eingeführt werden? Dieser Workshop ist dazu da, einen allerersten Einblick ins Yoga und unser Studio zu geben. Wir üben erste grundlegende  Körperhaltungen, beschäftigen uns mit der Atmung und sprechen darüber, wie Yoga dir helfen kann in eine gesündere Beziehung mit deinem Körper und Geist zu kommen. Der Workshop ist geeignet  für komplette Yoganeulinge, aber auch für Yogapraktizierende, die die ersten Grundlagen nochmal vertiefen möchten.

Alles was du brauchst ist bequeme Sportbekleidung.

Yoga und Affirmation

So, 18.12. 2022 10-12.30 Uhr

Ein Workshop, der die besondere Kraft des Yoga mit der Kraft der positiven Gedanken vereint und.

Eine wunderbare Gelegenheit, den nahenden Jahresausklang bewusst anzugehen und heilsam zu formen.

Worte sind machtvoll. Sie umgeben Dich jeden Tag. Mit Ihnen erschaffst Du Dir Deine Realität und Leben und beeinflusst, wie Du Dich fühlst – oftmals über angelernte Glaubenssätze. Diese arbeiten oft gegen Dich und Deine Wünsche an. Mit Hilfe von Affirmationen kannst Du diese Glaubenssätze transformieren und sie so verändern, dass sie Dich nicht bremsen, sondern Dich Deinen Wünschen näher bringen.

In diesem Workshop erfährst Du, was Affirmationen sind, wie Du mit ihnen arbeitest und wie Du sie in Deine Yogapraxis integrieren kannst. Denn sowohl Yoga als auch Affirmationen sind Energiearbeit, die Dich Deiner Seele näher bringen und deshalb eine absoluter Traum-Match.

Dauer ca. 2,5 Stunden

So 18.12.2022 / 10-12.30 Uhr

Kostenfrei

 

Neujahrsretreat

Peaceful Beginning – Neubeginn in Stille und Kraft
Yoga- und Meditationswochenende vom 5.-8.Januar 2023

 

Diese Retreat-Tage sind eine Einladung zum Rückzug ins Innere,  für eine bewusste Pause zum Jahresbeginn und zur Besinnung auf das Wesentliche. Gemeinsam lassen wir das vergangene Jahr nachklingen,  reflektieren was es loszulassen gilt und wie wir unsere innere Ausrichtung für das neue Jahr justieren möchten – für einen friedvollen Beginn in Klarheit.

Unser Retreat-Ort, die Liebesdorfer Mühle, ist dazu der ideale Ort. Eingebettet in idyllische Natu und ausgestattet mit gemütlichen Gemeinschaftsbereichen, einem Kamin zum wohligen Wärmen und einer Sauna bildet sie unser Nest für diese Tage der Erholung.

Dieses lange Yogawochenende ist eine Auszeit, um die innere Batterie aufzuladen und das kommende Jahr mit offenen Armen und Herzen empfangen zu können. Am Morgen beginnen wir den Tag in Klarheit mit Meditation und Atemübungen, gefolgt von einer kreativen und dynamischen Yogasequenz mit einer ausgedehnten Schlussentspannung, um ganz bei sich anzukommen.

Mit einer ruhigen und regenerativen Yin/Resorative Praxis und dem abendlichen Sitzen in Stille lassen wir den Tag ausklingen.

Köstliche, gesunde und mit Liebe zubereitete vegetarische Mahlzeiten, ausreichend freie Zeit zum Lesen oder für längere Spaziergänge und zum Wellnessen (sowie der optionalen Möglichkeit von Massagen) und Raum für Stille lassen viel Zeit zur Regeneration, Zeit zum Rückzug und Zeit zur Verbindung – mit dir selbst und mit Gleichgesinnten.

Das Retreat ist nicht für absolute Anfänger geeignet.

Wann und Wo?

Vom 5. – 8. Januar 2023, Liebesdorfer Mühle, Liebesdorf 2, 74582 Gerabronn

Teilnehmerzahl und Zimmerkategorien:

Bis zu 14 Teilnehmer in: 1 Dreibettzimmer, 5 Einzelzimmern und 4 Zweibettzimmer (separate Betten), mit geteilten Bädern

Kosten:

3 Tage Unterkunft inkl. vegetarische Vollverpflegung, Wasser & Tee: 265 Euro (Einzelzimmer +20.-)
Für das Yogapaket: 180 Euro

Nicht enthalten sind:

An- und Abreise
Zusätzliche Getränke
Massagen

Tages-Programm

(Änderungen vorbehalten)

Donnerstag – Anreise
Ab 15:00 Uhr Einchecken
17: 00 – 18:30 Uhr Begrüssungsrunde und Welcome Flow Yoga
19:00 Uhr Abendessen
20:30 – 21:00 Uhr Meditation

Freitag & Samstag
08:00 – 08:45 Uhr Meditation & Atembewusstsein
09:15 – 10.00 Uhr Frühstück
10:30 – 12.15 Asana Praxis
13:00 – 14:00 Mittagessen
14.00 – 17:30 Freizeit
17:30 – 18:30 Yin und Restorative Praxis
19:00 Abendessen
20:30 – 21.15 Uhr Meditation

Sonntag – Abreisetag
08:00 – 10:00 Uhr Meditation / Atembewusstsein / Asana
10:30 Uhr Brunch
Check-Out

Die Morgenzeit vom Aufstehen bis zum Mittagessen werden wir in Stille verbringen.

Anmeldung via info@kesselkarma.de

Yoga Grundkurs mit Andrea

18.5-22.6.2022

Du willst endlich auch mit Yoga beginnen, weißt aber nicht wie? Oder hast schon früher Yoga geübt, traust dich aber noch nicht wieder in offene Kurse? Dann ist unser Yoga Grundkurs genau das richtige für dich. 

In diesem abgeschlossenen Kurs schaffen wir an sechs wöchentlich aufeinanderfolgenden Terminen die Basis für deine Yoga Praxis. Wir üben systematisch die Grundlagen der verschiedenen Asanas (Körperhaltungen) und einfacher Atemübungen (Pranayama). Du lernst Atem und Bewegung zu verbinden, und bewusst mit deinem Körper zu arbeiten und dabei Spannungen zu lösen und Ruhe und Kraft zu entdecken. Dieser Einsteiger-Grundkurs bereitet dich optimal auf unsere offenen Kurse vor.

 

Mittwochs 18.5.-22.6.2022
18.5. | 25.5. | 1.6. | 8.6. | 15.6. | 22.6.
18.30 – 19.45 Uhr
Euro 100.-

 

Anmeldung an info@kesselkarma.de

MBSR Kurs – Stressbewältigung durch Achtsamkeit

12. Januar bis 2. März 2022

 

Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat- Zinn wird im Rahmen eines 8-Wochen-Kurses unterrichtet. Durch das systematische und regelmäßige Üben von Achtsamkeit dient MBSR der präventiven Stressreduktion und kann zu einer Steigerung von Lebensqualität sowie des persönlichen Wohlbefindens führen.

Ein MBSR-Kurs zeichnet sich besonders durch erfahrungsorientiertes Lernen aus: das eigene Erleben der Teilnehmer steht im Mittelpunkt jeder Kursstunde. Neben angeleiteten Meditationen im Sitzen und Gehen, Body-Scan und Yoga-Übungen werden stressrelevante Themen über Kurzvorträge, Selbstreflexionen und im Gruppenaustausch erschlossen.

Unverbindlicher Informations- und Schnupperabend für den 8-wöchigen MBSR-Kurs am 24.11.2021 von 19 – 20.30 Uhr

Dieser kostenlose Infoabend gibt eine Einführung in den MBSR-Kurs. Es werden kurzweilig und praxisnah die Grundzüge der Achtsamkeit sowie der Ablauf und die Inhalte des Kurses vorgestellt. Ebenso gibt es die Gelegenheit, bereits einige Übungen kennenzulernen und selbst auszuprobieren.

Mit diesem Angebot hast Du die Möglichkeit zu überprüfen, ob der MBSR-Kurs für Dich geeignet ist.

„Ich habe in meinem Leben schon unzählige Katastrophen durchlebt – die wenigsten davon sind eingetreten.“ (Mark Twain)

 

Anmeldung zum Schnupperabend

 


 

MBSR – STRESSREDUKTION DURCH ACHTSAMKEIT

Was erwartet Dich bei diesem Kurs?

Grundlage des Kurses ist die Schulung der Achtsamkeit. Achtsamkeit bedeutet, mit der Aufmerksamkeit immer wieder zum augenblicklichen Moment zurückzukehren und die Wahrnehmung in der Gegenwart zu verankern. Der Kurs unterstützt dich dabei, Achtsamkeit in deinem Leben zu kultivieren, mit ihrer verwandelnden Kraft und zutiefst optimistischen Sicht des menschlichen Wesens. Du bist eingeladen dich auf das Abenteuer einzulassen, ein erfülltes Leben zu leben.

Der achtwöchige Kurs basiert auf dem Programm, das von Prof. Jon Kabat-Zinn bereits 1979 an der Medizinischen Fakultät der Universität von Massachusetts als effektive Selbsthilfemethode zur Stressbewältigung entwickelt wurde. Seitdem hat sich viel getan. MBSR wird heute weltweit an zahlreichen Kliniken, Gesundheitszentren sozialen und pädagogischen Institutionen sowie in Unternehmen angeboten und durchgeführt.

Durch angeleitete Meditationen und sanfte Körperübungen schulst du dich darin, deine Atmung, Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken bewusst wahrzunehmen. Die Praxis der Achtsamkeit befähigt, die gewohnheitsmäßigen Verhaltensweisen im Umgang mit innerem und äußerem Stress, mit Krankheiten und Schwierigkeiten zu erkennen und zu durchbrechen. Es wird dir möglich, immer wieder innezuhalten und den Herausforderungen des Lebens mit mehr Ruhe, Klarheit und Akzeptanz zu begegnen.

Der MBSR-Kurs zeichnet sich durch erfahrungsorientiertes Lernen aus: das eigene Erleben der Teilnehmer steht im Mittelpunkt jeder Kursstunde. Neben angeleiteten Meditationen im Sitzen und Gehen, Body-Scan und Yoga-Übungen werden stressrelevante Themen über Kurzvorträge, Selbstreflexionen und im Gruppenaustausch erschlossen.

Termine und Preis:

Beginnt am 12. Januar 2022

Mittwoch von 18:30 bis 21:00 Uhr (8 Termine bis zum 02. März 2022)

Kursleitung: Holger Eck

Kursgebühr: 380 €, Frühbucherpreis bis einschließlich 12.12.2021: 350 €

Maximal 12 Teilnehmer

Im Beitrag sind enthalten:

  •  ein unverbindliches Vorgespräch (30 Minuten)
  •  acht Kursabende (je 2,5 Stunden)
  •  der „Tag der Achtsamkeit“ am Samstag, 19.Februar 2021, von 9.30 bis 15.30 Uhr
  •  ein Begleitheft zum Lesen und Reflektieren
  •  Übungsanleitungen als Audio-Download.

Frage deine Krankenkasse nach einem Zuschuss; viele Kassen oder Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten.

An wen richtet sich dieser Kurs?

Ein MBSR-Kurs kann für Menschen sinnvoll sein, die…

  • Prävention bei erhöhter Stress- Belastung betreiben und ihre Ressourcen stärken wollen
  • bewusster und achtsamer leben möchten,
  • Meditation und Körperarbeit frei von religiösen Inhalten kennenlernen wollen,
  • unter Konzentrationsmangel, Schlafstörungen oder Erschöpfung leiden,
  • mit akuten oder chronischen Schmerzen leben,
  • ergänzend zu medizinischer oder therapeutischer Behandlung etwas für ihre Gesundheit tun möchten,
  • sich mehr Lebensqualität und Zufriedenheit wünschen.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Für den Besuch des Kurses sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Übungen können in der Regel unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung von allen Interessierten durchgeführt werden.

Die regelmäßige Praxis und das Üben zuhause sind wesentliche Elemente des Programms. Bitte sei dir bei einer Teilnahme darüber im Klaren, dass es für einen optimalen Nutzen notwendig ist, während der Dauer des Kurses täglich 30 bis 45 Minuten für Übungen zuhause einzuplanen.

 


 

Holger Eck ist

  • Lehrer für Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn
  • Zertifizierter Lehrer für Waldbaden (jap. Shinrin Yoku)
  • Trainer für Mindfulness in Organisationen (MIO)
  • Trainer nach dem Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM)
  • Zertifizierter Jivamukti-Yogalehrer und laufende Fortbildungen in Yin-Yoga.
  • Langjährige Meditationserfahrung, u.a. Vipassana-Meditation nach S. N. Goenka.
  • Mitglied im MBSR-MBCT-Verband, Deutschland.